05.11.2014, 17:29
Die Original-Kirchenbücher befinden sich im Hauptarchiv für historische Aufzeichnungen AGAD. Auf der Netzseite des Bugholendry e. V. existiert hierfür ein Kirchenbuchportal, welches unter der Adresse http://kirchenbuecher.bugholendry.de aufgerufen werden kann. Unter anderem findet man dort EXCEL-Tabellen mit entsprechenden Indices zu den Kirchenbüchern. Weiterhin sind die betreffenden Bücher über ein Menü direkt aufrufbar. Außerdem befinden sich im Staatsarchiv Riga diverse Zweitschriften, nach Registrierung unter http://lvva-raduraksti.lv online einsehbar. Diverse Zweitschriften wurden auch von der LDS-Kirche verfilmt und sind in den Familienforschungsstellen für ein geringes Entgelt einsehbar. Inwieweit die betreffenden Kirchenbücher in den Archiven vor Ort eingesehen werden können ist mir leider nicht bekannt. In der Tschechischen Republik ist es so, daß digitalisierte KB nicht mehr zur Einsicht vorgelegt werden. Kann, muß aber nicht sein daß es in Polen so ähnlich ist. Wenn jemand mehr weiß wäre es toll wenn er/sie es uns kundtut.
Für die Kirchgemeinde Neudorf/Neubrow sind Kirchenbücher wie folgt öffentlich verfügbar:
Taufen
Trauungen
Beerdigungen
Grüße
Mario
Für die Kirchgemeinde Neudorf/Neubrow sind Kirchenbücher wie folgt öffentlich verfügbar:
Taufen
- durchgehend 1790 bis 1904 online im Archiv Warschau
1907-1908, 1913, 1915-1917 (Zweitschriften) in den Familienforschungsstellen der LDS-Kirche
Trauungen
- 1801, 1804, 1822-1891 online im Archiv Warschau
1893 (Zweitschrift) online im Archiv Riga
1897-1898, 1900-1901, 1904, 1907-1908, 1913, 1915-1917 (Zweitschriften) in den Familienforschungsstellen der LDS-Kirche
Beerdigungen
- 1799-1800, 1822-1873, 1889-1904 online im Archiv Warschau, der Verbleib der Originale 1874 bis 1888 ist unbekannt.
1874-1881, 1884-1886, 1888 (Zweitschriften) online im Archiv Riga
Grüße
Mario
Es grüßt Mario, Enkel von Nikolaus Ryll-Galoca und Johanna geb. Ryll-Pasieczny