Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Jubiläumsfeier 400 Jahre Ansiedlung am Bug
#21
Hallo,

dann sollte man tief in die alten Bücher schauen und neue Quellen erschließen, bspw auch in polnischen Archiven.
Ein Anfang könnte sein:

Salig, Christian August
Vollständige Historie der Augsburgischen Konfession ...
1733

oder - sogar mit einer Beschreibung zu NN bereits vor der Chronik Scheidemantels:

Christian Siegem. Thomas
Altes und Neues vom zustande der ev.-luth. Kirchen im Königreiche Polen ...
1750

Änne

P.S.:
Die Dreiecke habe ich auf keiner anderen Hochzeit gesehen ...
Vielleicht war es ein sehr persönliches familiäres Hochzeitssymbol ... wie heutzutage mancher berufsspezifischer Brauch - Feuerwehr, Jäger ...
<t></t>
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste