Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Beschaffung von Unterlagen der EWZ aus dem Bundesarchiv
#1
Hallo zusammen,

äußerst interessante Dokumente der Familienforschung sind die Einbürgerungsunterlagen der ehemaligen Einwandererzentralstelle Litzmannstadt (EWZ). Diese lagern heute im Bundesarchiv in Berlin. Auf die Einzelheiten der Einbürgerung will ich nicht näher eingehen, vielmehr kurz auf die Beschaffung von Unterlagenkopien.

Frei verfügbar sind Unterlagen über die Personen, welche entweder vor mehr als 30 Jahren verstorben oder vor mehr als 110 Jahren geboren sind. Ansonsten sind nur die betroffenen Personen selbst, deren Ehegatten und die direkten Nachkommen zur Auskunft berechtigt - also ähnlich wie im Personenstandsrecht.

Man kann selbst nach Berlin fahren und Einsicht nehmen oder das Archiv mit der Recherche beauftragen. Schriftlich kann man die Auskunft formlos beantragen. Nötig sind hier der mindestens der Name, Vorname und das Geburtsdatum der gesuchten Person. Wichtig ist, daß man dem (erstmaligem) Rechercheauftrag einen Benutzungsantrag beifügt. Dieser kann hier heruntergeladen werden: http://www.bundesarchiv.de/benutzung/vor...ex.html.de - rechts im Menü: "Benutzerantrag". Diesen herunterladen, ausfüllen und zusammen mit der Anfrage und einer Kopie des Personalausweises an folgende Adresse senden:

Bundesarchiv
Finckensteinallee 63
12205 Berlin

Die Bearbeitungszeit beträgt etwa 4 Wochen. Grundsätzlich sollte man das Stammblatt der gesuchten Person erhalten. Mit ein wenig Glück sind auch Fotos, Gesundheitsunterlagen, interner Schriftverkehr oder auch der Einbürgerungsantrag vorhanden. Die Kosten belaufen sich inkl. Recherche und Kopien auf etwa 20.- Euro.

Viel Erfolg!

Mario
Es grüßt Mario, Enkel von Nikolaus Ryll-Galoca und Johanna geb. Ryll-Pasieczny
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste