![]() |
Borschtsch - Rote Beetesuppe von Mama - Druckversion +- Bugholendry - Olędrzy - Голендры (https://bugholendry.net) +-- Forum: Neudorf/Neubrow, die Bugholländer einst und jetzt (https://bugholendry.net/forum-4.html) +--- Forum: Allgemeines (https://bugholendry.net/forum-6.html) +---- Forum: Essen und Trinken am Bug - Kochrezepte (https://bugholendry.net/forum-15.html) +---- Thema: Borschtsch - Rote Beetesuppe von Mama (/thread-60.html) |
Borschtsch - Rote Beetesuppe von Mama - Ferdinandtjuk - 15.12.2015 Hallo an alle, eines der wenigen Rezepte von meiner Mutter, die ich heute noch gerne koche, ist die Rote Beete Suppe. ![]() Die vielen unterschiedlichen Schreibweisen dieser Suppe sind genauso verschieden, wie die regionalen Unterschiede bei der Herstellung. http://www.russlandjournal.de/russische-rezepte/suppen-und-eintoepfe/borschtsch/ Hier mal ein Beispiel aus dem Internet. Wir haben sie etwas anders zubereitet auch haben wir keinen Weißkohl mitgekocht. Aber diese Anleitung wäre für ganz ungeübte schon mal ein Anhaltspunkt. Die deutschen Sterneköche bereiten diese Suppe auch klar zu ( ähnlich wie klare Brühe ). Zum Servieren werden die Inhaltsstoffe wie die Rote Beete abgegossen. Wir haben es alles in einem Topf zubereitet. Zuerst die Fleischbrühe kochen nach Belieben ob Rind oder Schweinefleisch. Wenn die Fleischbrühe fertig ist kam dazu die geschälte und geraspelte Rote Beete in den Topf und weiter gegart. Serviert wurde Die Suppe bei uns in der Familie mit separat gekochten Salzkartoffeln und zusätzlich jeweils ein hart gekochtes Ei wurde in den Teller getan. Abgerundet wurde das Ganze dann mit einem tüchtigen Schluck süßer Sahne. Wie bereits gesagt so wurde sie bei uns zubereitet. Ich habe von anderen gehört, dass Sie Stampfkartoffeln dazu gegessen haben. Jeder wie er mag. Meine Mama hat die Rote Beete immer selbst im Garten angebaut, sie meinte die gekaufte ist nicht so gut. :roll: Nicht jeder hat einen Garten aber Rote Beete sollte es gerade jetzt im Herbst geben. Wenn noch Fragen sind bitte ich beantworte sie gerne. Aber ein Rezept mit genauen Mengenangaben kann ich leider nicht bieten, das ging immer nach dem Geschmack. Reste der Suppe habe immer für später eingefroren. Viel Spaß beim kochen, wie bei Mama ![]() Re: Borschtsch - Rote Beetesuppe von Mama - Hanziul - 15.12.2015 Guten Abend Anita, das ging aber fix! Danke für Deine Info zu Borschtsch. Werde demnächst mal Borschtsch kochen. Liebe Grüße Carla Re: Borschtsch - Rote Beetesuppe von Mama - Änne - 16.12.2015 Hallo Ihr "Feinschmecker" ..., ... selbst nach gleichem Grundrezept wird ein Borschtsch immer anders ... eigentlich gehört ein ordentlicher Löffel Smetana auf jeden Suppenteller ... heutiges Schmand kommt dem nahe ... Bei rote Beete gibt es leider in der "modernen" Küche auch die unterschiedlichsten Sorten ... Ich mag die "runden" lieber für den Borschtsch ... Für mich schmecken die erdiger (uriger) ... (Nicht vorgekochte rote Beete nehmen!) Bei mir verliert die rote Beete immer sehr ihre Farbe an die Brühe - was ja toll ist - aber etwas könnte ja auch in der Beete bleiben ... Noch habe ich dafür keinen richtigen Trick gefunden ... Da ich in der Familie einen überzeugten Vegetarier habe ... die vegetarische Variante mit kräftiger Gemüsebrühe statt Fleischbrühe ist auch lecker ... ... und immer bißchen mehr davon kochen, es wird immer alle ... Guten Hunger Änne |