![]() |
Foto der Kirche von Neudorf - Druckversion +- Bugholendry - Olędrzy - Голендры (https://bugholendry.net) +-- Forum: Neudorf/Neubrow, die Bugholländer einst und jetzt (https://bugholendry.net/forum-4.html) +--- Forum: Allgemeines (https://bugholendry.net/forum-6.html) +--- Thema: Foto der Kirche von Neudorf (/thread-104.html) Seiten:
1
2
|
Re: Foto der Kirche von Neudorf - WittSajowka - 27.05.2017 Hallo Änne, ja, meine Großeltern und Mutter waren die letzten die aus Sajowka los sind. Ein Wagen Fam. Ryll, ein Wagen Fam. Baum ein ein Wagen Fam. Witt (meine Großeltern mit meiner Mutter). Die drei Wagen standen oben an der Straße Richtung Zankow, vor dem Grundstück von meinem Urgroßvater. Es muss 40/41 gewesen sein, denn es gibt ein Bild von meinem Opa und meiner Mutter, da steht hinten drauf Sajowka...meine Mutter war im Mai 1939 geboren und auf dem Bild sieht sie wie eins-zwei Jahre alt aus... Mehr dazu kann ich Dir dann am 07. Oktober 2017 in Rottstock erzählen..... Viele Grüße Torsten Enkel von Hedwig (geb. Selent) und Martin Witt (Mutter geb. Ryll) vormals Sajowka Re: Foto der Kirche von Neudorf - Ferdinandtjuk - 16.06.2017 Ein freundliches Hallo in die Leserrunde ![]() Zitat:... Wer war/ist Otto Selent? ... kennt/kannte ihn jemand aus dieser Forscherrunde? . um das Thema hier mal abzurunden habe ich inzwischen eine Antwort erhalten. Ein Nachfahre des Otto Selent, der in den frühen fünfziger Jahren die Informationen und das Bild zu dem Beitrag im o.g. Heimatboten geliefert hat, erzählte mir er hat das Foto noch. :lol: Es ist eine Art Postkartenformat, leider steht hinten absolut nichts drauf außer vorne. Dort sind zwei Zahlen zu lesen " 1902 - 1940" allerdings handschriftlich :roll: hilft uns jetzt auch nicht wirklich weiter. Der Zeigtzeuge kann sich noch genau an das Treffen, mit dem Pastoren, der sich für die Geschichte dieser Menschen dort vom Bug sehr interessierte, erinnern. Alle Details sind nachzulesen in dem Heimatboten. Eigentlich sollte ich eine Kopie dieses Heimatboten in meinen Unterlagen haben. Vielleicht war es auch ein anderer Artikel. ![]() Der Otto Selent ist 1973 wie ich vorgangs schon erwähnte im Westlichen Teil Deutschlands verstorben. Damit hätten wird das auch geklärt. ![]() herzlichst Anita |