![]() |
Haus/Hof der Familie Ryll-Galoca - Druckversion +- Bugholendry - Olędrzy - Голендры (https://bugholendry.net) +-- Forum: Neudorf/Neubrow, die Bugholländer einst und jetzt (https://bugholendry.net/forum-4.html) +--- Forum: Allgemeines (https://bugholendry.net/forum-6.html) +--- Thema: Haus/Hof der Familie Ryll-Galoca (/thread-10.html) Seiten:
1
2
|
Re: Haus/Hof der Familie Ryll-Galoca - Ferdinandtjuk - 30.11.2014 Hallo Liebe Forscherfreunde, ich versuche mal einen Satelitenausschnitt hier rein zu bringen ob es lesbar ist werden wir dann sehen. Wenn nicht dann Pn an mich ich sende Ihn dann per Mail. Vielleicht hilft es Euch ja ein bischen bei der Orientierung. Wenn Fragen sind bitte nur zu. Wünsche Euch einen schönen 1. Advent so ok die Datei ist zu Groß dann brauche ich wohl mal Hilfe 322Kb ??? :o Re: Haus/Hof der Familie Ryll-Galoca - Mario - 30.11.2014 Hallo Anita, danke für die Fehlermeldung, versuche es bitte nochmal. Ich habe das Größenlimit für Dateianhänge verändert. Schönen ersten Advent und viele Grüße Mario Re: Haus/Hof der Familie Ryll-Galoca - Ferdinandtjuk - 30.11.2014 Hallo also auf ein neues das Satelitenbild ![]() der Ortsteil Kacie wie im Lageplan im Buch E. Bütow zu sehen soll sich nordöstlich von Domachewo befunden haben. Da man das selbst mit Zeitzeugen heute nicht mehr ganz nachvollziehen kann bleibt es dabei Die Angaben auf dem Lageplan sind nur ungefähr und nicht 1 zu 1 ins heute umsetzbar. Ich empfehle jedem interessierten Nachkommen und Forscher eine Reise dorthin zu unternehmen. Weitere Empfehlung sucht euch jemanden, der die Gegend genau kennt und Sprachkenntnisse poln /russisch besitzt. Eine solche Reise auf eigene Faust zu unternehmen ist durchaus möglich aber ohne kenntnisse ist man dort hoffnunslos verloren und man hat dann nur den Hauch einer normalen Urlaubsreise, niemals erfährt man als normaler Touri wo die Holendry gelebt haben. Liebe Grüße Anita Re: Haus/Hof der Familie Ryll-Galoca - Änne - 01.12.2014 Hallo Anita, Deine Informationen und die Karte stehen in keinem Widerspruch zu dem Vorgenannten. ... Domascewo hat sich nach Norden "erweitert" ... Vielleicht könnte es hilfreich sein, detaillierte Karten aus verschiedenen Zeiten zu suchen. ... Es gibt sicher noch eine ganze Menge unveröffentlichtes Kartenmaterial der Gegend ... Erster Ansprechpartner wäre das nächstgelegene geographische Institut. ... Vielleicht mal in Brest nachfragen (z.B. Technische Uni) oder dann in Minsk weitersuchen (da ja heute Weißrussland) oder eben in Kiew ... Änne Re: Haus/Hof der Familie Ryll-Galoca - Ferdinandtjuk - 01.12.2014 Hallo Änne, Zitat:Nach Aussage des "Großvaters Schippenbeil" ist die Nr. 55 auf diesem Plan das Haus (Hof?) von Karl Ryll (Galoca)- Vater von Xaver Nikolai oder der ältere Bruder Karl Boleslaw?] der in Eduards Buch genannte Großvater Schippenbeil, der den Ryll Karl ( Galoca ) kannte hat Angaben gemacht, die sich vor Ort nicht so mit dem im Plan bezeichneten Häuser 50 bis 55 mit dem heutigen Plan decken. Seine Tochter die vom Karl Ryll war nach 70 Jahren dort vor Ort, sie hat Ihr Geburtshaus nicht wieder gefunden. Es bleiben zu viel Fragen offen. Aus ganz sicherer Quelle weiß ich das das Haus Nr 55 nicht der Großvater von Mario auch nicht der Vater Von Karl Boleslaw war. Dies wollte ich klar stellen. Änne du liest mit großer Begeisterung was Eduard geschrieben hat, aber für die Familienforschung kannst die dort im Buch beschriebenen Namen nicht ansatzweise mit deiner Familie mit einbeziehen. Es gabt nun mal zu viele Personen mit gleichem Namen. Auch nach dem Studium von Eduard seinem Buch bleiben viele Fragen offen, das ist nun mal so. ![]() herzlichen Gruß aus Perleberg Anita Re: Haus/Hof der Familie Ryll-Galoca - Änne - 01.12.2014 Hallo Anita, Die Familie Ryll-Galoca ist nun nicht meine "Baustelle", aber mir ist die Verwandschaft der Zeugin und des Karl Ryll-Galoca nicht wirklich klar (Im Stammbaum von Mario gibt es die Tochter Johanna Rosalie - verst. 1960). ... Aber das führt etwas weit ab vom Thema. ... Änne |