Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Vorstellung
#5
So, nach gut sechs Jahren kann ich hier mal etwas Neues beisteuern. In meinem Anfangsbericht teilte ich mit, dass mein Ur-Urgroßvater Carl Friedrich Schwefel mit Familienangehörigen und Vater nach dem heutigen Belarus ausgewandert sei. Neueste Erkenntnisse ergaben aber, dass besagter Carl Friedrich, damals ca. 21 Jahre alt nur mit seinem jüngeren Bruder Julius Gustav, gerade mal ca. 12 Jahre alt, auswanderte. Aber das Auswandern als solches stimmt auch nicht, denn beide wurden als Arbeitskräfte für den Bau einer Eisenbahnlinie von russischen Agenten angeworben. Diese Anwerbung geschah wohl in Frankfurt/Oder. Aus dieser Zeit gibt es einen Zeitungsartikel, der damals erschien und der Schreiber dieses Artikels sich negativ über Anwerbungsversuche von Arbeitskräften für den Bau der Eisenbahn unter dem damaligen Zaren äußerte. 
Es waren also zwei Brüder, die sich anwerben ließen. Interessant ist noch, dass sie die preußische Staatsbürgerschaft ein Leben lang behielten und erst ihre Kinder und Enkel die russische Staatsbürgerschaft annahmen.
Die Lebensorte waren: 
Orzechow (Orchawa) Kreis Brzesc in Weißrussland

Zelizna Brest-Litowsk

Das Gut Porzezce Minsk Weiß-Russland

Puhaczewo, Brest-Litowsk

Kowerdiak (Kowerdziaki), Brest-Litowsk (Brest), Grodno

Gruschewo Belarus

Pischczanka Kreis Kobryn

Oziaty Kreis Kobryn

Dworyszcze Kobryn, Belarus
<t></t>
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste